Tipps für die Suche
Mit Hilfe von Suchregeln kann die Webhelp-Suche gesteuert und verfeinert werden.
Suchregeln für die Webhelp-Suche
Folgende Regeln stehen zur Verfügung:
- Phrasensuche
- Soll eine Phrase aus mehreren Wörtern gesucht werden, so sind diese Wörter in Anführungszeichen zu setzen, z. B. findet "Böschung auflösen" nur Themen, die diese beiden Wörter in exakt dieser Schreibweise enthalten.
- Boolesche Suche
- Die Booleschen Operatoren AND, OR und NOT werden unterstützt. Wird kein Operator angegeben, verwendet die Suche OR, z. B. findet Böschung auflösen alle Themen, die das Wort Böschung oder das Wort auflösen enthalten. Böschung AND auflösen findet alle Themen, die beide Wörter an beliebiger Position enthalten, auflösen NOT Böschung findet alle Themen, die das Wort auflösen enthalten, aber nicht das Wort Böschung.
- Sonderzeichen
- Die Zeichen -, _ oder . zählen nicht als Worttrenner, so würde z. B. die Suche Böschung_auflösen, Böschung.auflösen oder Böschung-auflösen keine Treffer liefern, weil es diese Schreibweise in der Dokumentation nicht gibt.
- Zeichenlänge
- Die Suchanfrage muss mindestens 2 Zeichen lang sein. Besonders häufige Wörter, auch Stoppwörter genannt, führen, wenn sie allein eingegeben werden, zu keinem Ergebnis, z. B. "jeder" oder "kein".