Achsmanager
Im Achsmanager verwalten Sie die bestehenden Achsen inklusive aller untergeordneten Konstruktionen (z. B. Achsbearbeitung, Folgeberechnungen oder Beschriftungen).
Zudem ermöglicht er die Definition neuer Konstruktionen.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
- Datenübergabe
- Import AchsdatenWizard Import Achsdaten
- ExportassistentExportassistent
- Achskonstruktion
- Achsassistent für eine Element-Achse
- TS-Punkt-Assistent für eine TS-Punkt-Achse im Straßenbau
- Parallelenassistent für Achsparallelen
- Werkzeuge
- Achseigenschaften mit den Einstellungen für die Achse
- Achsinformationen mit Berechnungsliste und Hauptpunktliste in der unteren Werkzeugleiste
- Punkthaufen
- Planungselemente des Straßenbaus
- Plangleiche Knotenpunkte
- Kreisverkehrsplätze
- Tropfen
- Abbieger
- Einbieger
- Dreiecksinsel
- Vollkreis (730)
- Wendeanlage
- Parkbucht
- Busbucht
- Nebenanlagen
- Folgeberechnungen
- Kleinpunkte
- Polare Absteckung
- Senkrechte Abstände
- Korrespondierende Querprofile
- Achsschnitte
- Schrägschnitte
- Achse zu Polygon
- Randgradiente
- Sperrflächen
- Sichtdreiecke
- Beschriftungen
- Achsen
- Achshauptpunkte
- Kleinpunkte
- Kilo-/Hektometrierungen
- TS-Punkte
- Hoch-/Tiefpunkte
- Querneigungskeile
- Neigungswechsel
- Querprofile
- Maßketten
- Achsabstand
- Weichenbeschriftung
- Fehlstationierung
- Gleisabstand
Hauptpunktliste
Zeigt die Liste der Punkte, an denen ein neues Trassierungselement (Gerade, Kreisbogen, Klothoide) beginnt:
- Laufende Nummer
- Art des Trassierungselements
- Anfangsstation des Trassierungselements
- Länge des Trassierungselements
- Rechtswert des Anfangspunkts des Trassierungselements
- Hochwert des Anfangspunkts des Trassierungselements
- Radius am Anfangspunkts des Trassierungselements
- Übergangsbogenparameter AV bzw. AH
- Richtung am Anfangspunkt