Schriftart/Ausrichtung
Mit Schriftart/Ausrichtung legen Sie die Gestaltung der Beschriftung fest.
/
Hervorheben übersteuert die Darstellung
aus der Fachbedeutung temporär. So kann das Aussehen von Beschriftungen für
besondere Veranschaulichungen einfach geändert werden. Nach Deaktivieren wird die
Darstellung aus der Fachbedeutung wieder verwendet.
Bei markierten Texten keine Fachbedeutung wird eine Warnung an der Fachbedeutungsauswahl angezeigt. Die Standardfachbedeutung BE01 wird eingetragen. Diese wird auch verwendet, wenn solch ein Text im Viewer angezeigt wird.
Schriftart legt den verwendeten Font für die Hervorhebung fest.
Schriftgrad legt die Größe der Schrift für die Hervorhebung fest.
Fett stellt die Beschriftung in der Hervorhebung fett dar.
Kursiv stellt die Beschriftung in der Hervorhebung schräg nach
rechts geneigt dar.
Unterstrichen stellt die Beschriftung in der Hervorhebung mit Strich
unter dem Text dar.
Durchgestrichen stellt die Beschriftung in der Hervorhebung mit
einem horizontalen Strich in der Mitte der Buchstaben dar.
Schrift vergrößern erhöht den Schriftgrad in der Hervorhebung um
0,5 Punkte.
Schrift verkleinern verringert den Schriftgrad in der Hervorhebung
um 0,5 Punkte.
Textfarbe legt die Darstellungsfarbe des Texts der Beschriftung in
der Hervorhebung fest.
Linksbündig ausrichten schreibt den Text der Beschriftung in der
Hervorhebung links ausgerichtet an.
Zentriert ausrichten schreibt den Text der Beschriftung in der
Hervorhebung mittig ausgerichtet an.
Rechtsbündig ausrichten schreibt den Text der Beschriftung in der
Hervorhebung rechts ausgerichtet an.