PLTX/PLT ohne Stift-Text-Konvertierung
PLTX/PLT ohne Stift-Text-Konvertierung übernimmt eine VESTRA-Zeichnung im Format *.plt (VESTRA 6H) und *.pltx (VESTRA). Die Stift-Texte werden in Linien umgewandelt. Damit werden Lage, Drehung und Freistellung identisch dargestellt.
Um Texte als Windows-Texte zu erhalten, kann der Import über
erfolgen.Inhalt(e) in aktuelle Zeichnung einfügen
Übernimmt die Daten in die bestehende angezeigte Zeichnung.
Ebenen
Legt die Vorgehensweise für den Import fest:
-
Immer neue Ebenen anlegen (Nr. > 10000) erzeugt für alle Ebenen aus der Quelldatei neue Ebenen mit Ebenennummern über 10000. Damit wird eine bewusste Trennung der Datenbestände erzwungen.
-
Alle Ebenen mit gleicher Nr. zusammenführen speichert die Daten der PLT-Datei zu den vorhandenen Daten auf die jeweils gleiche Ebene.
-
Nur Ebenen mit Nr. 1-9999 zusammenführen, sonst gleiche Kurznamen zusammenführen oder neue Nr. > 10000 anlegen speichert die aus dem Lageplan entstandenen Daten (Ebenen 1-9999) auf die jeweils gleiche Ebene. Alle anderen Ebenen (z. B. DGM-Dreiecke) werden über den Kurznamen zusammengeführt oder im Ebenen-Bereich oberhalb 10000 ergänzt.
Bei der Konvertierung einer alten PLT-Datei werden die Ebenenkennzeichnungen B (Datenbank) alle auf den Ebenennummern 1-9999 in der neuen PLTX-Datei landen. Alles andere über 10000 wird ergänzt. Dieses Vorgehen wird auch angewendet, wenn eine PLT-Datei als eigenständige Zeichnung in eine PLTX-Datei importiert wird.
Auf gemeinsame neue Schicht fasst alle Daten auf eine Reihenfolge-Schicht zusammen.
Neue Zeichnung(en) in aktueller PLTX-Datei erzeugen
Erzeugt neue Zeichnungen (Blätter) innerhalb der aktuellen *.pltx.