Hessen (LET)
Mit der Transformation Hessen (LET) berechnen Sie Koordinatentransformationen mit dem Landeseinheitlichen Transformationsansatz Hessen (Transformationslösung für das Bundesland Hessen).
Um diese Transformation lauffähig machen zu können, muss beim Landesvermessungsamt Hessen unter https://www.gds.hessen.de/INTERSHOP/web/WFS/HLBG-Geodaten-Site/de_DE/-/EUR/ViewData-Start/2060231670?JumpTarget=ViewRequisitionProcess-Restart&IsOnlineBasket=false&ProductUUID=2OEKCQ1GSUQAAAEj.uMu2BLB&SynchronizerToken= ein ausführbares Programm bestellt werden, das durch AKGTrafo aufgerufen wird.
Nach der Auswahl der Datei LET_HE.exe startet die Transformation.
Diese Datei muss vom Auftraggeber der Planungsleistung zur Verfügung gestellt werden. Planungsbüros können diese Datei nicht direkt von der HVBG beziehen.
Folgende Transformationsrichtungen sind möglich:
- GK3 nach UTM32
- UTM32 nach GK3
Datenumfang
Die Daten, die transformiert werden, können ausgewählt werden:
- Komplette Datenbank umwandeln rechnet alle in der Datenbank vorhandenen Koordinaten (Punktlagen) um.
- Aktuelle Auswahl umwandeln rechnet die Koordinaten (Punktlagen) der markierten Objekte um.
Die Lage und Ausdehnung der Punkte wird angezeigt.
Transformation
Auswahl legt die Transformationsmethode fest.
Information zeigt ein Dialogfeld an, in dem
verschiedene Informationen bereitgestellt werden:
- Diagnose stellt eine Liste der Aktivitäten der Transformation bereit:
- Diagnosedatei anzeigen öffnet die Datei c:\Users\[Aktueller Benutzer]\Documents\AKG\AKGTrafo\AKGTrafoCalcNetLogger.txt.
- Pfad der Diagnosedatei anzeigen öffnet den Windows Explorer im Ordner c:\Users\[Aktueller Benutzer]\Documents\AKG\AKGTrafo.
- [Bundesland] zeigt Informationen zu den länderspezifischen Transformationslösungen mit Links zu den jeweiligen Internetseiten an.
Verzeichnis
Zeigt die Passpunktdatei an.
Mit der Schaltfläche Öffnen kann das Programm
LET_HE.exe zugewiesen werden. Der Pfad der Datei wird
angezeigt und gespeichert, sobald eine Transformation durchgeführt wurde.
Unvollständige Ausgangskoordinaten
Sind die verwendeten Gauß-Krüger-Koordinaten nicht vollständig, liefert die Transformation keine Ergebnisse. In diesem Fall müssen die zu transformierenden Koordinaten vorher über die Transformation Drehung und Verschiebung vervollständigt werden.