Winkel messen

Mit Winkel messen ermitteln Sie den Winkel zwischen zwei durch je zwei Punkte frei definierte Geraden.

In der unteren Werkzeugleiste erleichtert die Funktion Fangen die korrekte Messung zwischen bestehenden Punkten.

Die bei der letzten Nutzung eingestellte Art der Messung wird direkt beim Aufruf der Messung gestartet.

Die Messergebnisse können mit der Schaltfläche Werkzeugleiste > Definition bearbeiten als Protokoll angezeigt und gespeichert werden. Das Protokoll wird als RTF-Editorfeld erzeugt und kann bearbeitet werden.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Messen > Messen > Messen > Winkel.
    Wurde diese Art der Messung zuletzt benutzt, ist die Messung bereits aktiviert.
    Das Dialogfeld Winkel messen wird angezeigt. In der Werkzeugleiste kann die Art der Messung umgestellt werden. Zugleich wird die Werkzeugleiste Konstruktionangezeigt, mit der temporäre Messpunkte konstruiert werden können.
  2. Stellen Sie Ihre Messbedingungen im Dialogfeld ein.
  3. Klicken Sie den ersten Stützpunkt der ersten Geraden in der Grafik an.
    Mit ESC kann die Messung abgebrochen werden. Danach muss die Messung mit der Schaltfläche Werkzeugleiste > Winkel erneut gestartet werden. Zoomen mit dem Mausrad ist während der Messung jederzeit möglich.
  4. Klicken Sie den zweiten Stützpunkt der ersten Geraden in der Grafik an.
  5. Klicken Sie den ersten Stützpunkt der zweiten Geraden in der Grafik an.
    Die resultierenden Geraden und der eingeschlossene Winkel wird in der Grafik angezeigt. Zusätzlich wird in der Zeile Winkel wird das aktuelle Messergebnis angezeigt.
  6. Klicken Sie den zweiten Stützpunkt der zweiten Geraden in der Grafik an.
    Die endgültigen Messwerte werden in der Zeile Winkel übernommen.
  7. Starten Sie eine neue Messung einer beliebigen Art in der Werkzeugleiste oder beenden Sie Messung mit der Schaltfläche Schließen.
  8. Schließen Sie die Registerkarte Messen mit der Schaltfläche Schließen.