Punktnamenschema
Mit Punktnamenschema legen Sie die Struktur der Punktnamen fest. Zwischen verschiedenen Punktnamenschemata kann gewählt werden. Neue Punktnamenschemata können definiert werden.
Vordefiniert sind:
- Alphateil maximal
- Alphateil Standardgröße
- Numerisch 14 Stellen

- Werkzeugleiste mit Schaltflächen zur Verwaltung der Schemata
- Eigenschaften des Schemas
- Ergänzt Nullen vor der Nummer
- Anzeige eines Punktnamens mit dem aktuellen Schema
Werkzeugleiste
Neu
startet die Definitionen eines eigenen Punktnamenschemas.
Umbenennen ermöglicht die Vergabe einer neuen Bezeichnung für ein
bestehendes Punktnamenschema.
Löschen entfernt das gewählte Schema. Die vordefinierten Schemata
können nicht gelöscht werden. Sind diesem Schema Punkte zugeordnet, erfolgt eine
Sicherheitsabfrage.
Punktnamenschema
Bezeichnung legt den Namen des Punktnamenschemas fest.
Erstelltes Punktnamenschema übernehmen speichert den Namen und
ermöglicht die Definition der Eigenschaften.
Erstelltes
Punktnamenschema nicht übernehmen verwirft die aktuelle
Definition.
Stellen beschränkt die Länge des Punktnamens. Eine Auswahl von 7 bis 14 Stellen ist möglich.
Alphastellen legt die Anzahl der Buchstaben des Punktnamens fest.
Name (Alpha) legt die Buchstabenfolge der Alphastellen des Punktnamens fest.
Name ist die Bezeichnung des festen Alphateils im Punktnamen.
Ausrichtung legt die Lage des Punktnamens im 14-stelligen Raum fest. Bei 14 Stellen ergibt sich kein Unterschied.
- linksbündig schreibt am linken Rand des Raums an.
- rechtsbündig schreibt am rechten Rand des Raums an.
Numerischen Teil mit führenden Nullen ausfüllen ersetzt die Leerzeichen vor der laufenden Nummer mit Nullen.
Vorschau
Zeigt als Beispiel den ersten definierten Punktnamen an.