Suche
Die Suche ermöglicht die Einschränkung der Anzahl der Objekte durch die Eingabe bestimmter Werte.
Filter
Die Suche wird durch Filter unterstützt.
Suchtext ermöglicht die Eingabe einer Zeichenfolge. Alle Einträge im Baum mit zutreffender Zeichenfolge werden markiert. Dabei werden alle Zeichen, z. B. auch Koordinaten oder Fachbedeutungsnummern, berücksichtigt.
Weiß…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den eventuell gefilterten (angezeigten) Daten im Baum vorkommt.
Gelb…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den eventuell gefilterten (angezeigten) Daten nicht gefunden, aber in den ausgewählten vorhanden ist.
Rot…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den ausgewählten Daten überhaupt nicht vorhanden ist.
Nächster
wechselt zum folgenden Treffer der Suche im Baum.
Vorgänger
wechselt zum davorliegenden Treffer der Suche im Baum.
Anzahl zeigt die Zahl der Treffer der Suche an. Die erste Zahl zeigt die Lage der aktuellen Markierung, die zweite die Gesamtzahl der Treffer.
Anzeige auf aktuelles Suchergebnis
reduzieren schränkt die Anzeige in der Baumansicht auf die gelb markierten Einträge ein.
Bei der Suche werden alle verfügbaren Informationen untersucht. Dazu gehören sämtliche angezeigten Attribute. Ist in den
deaktiviert, werden diese Attribute nicht untersucht.Filterung
Mit Drop-down-Menü
öffnen des Filters können die Filterkriterien eingestellt
werden.
Filter bearbeiten
öffnet das Dialogfeld Filter bearbeiten/auswählen für die
Definition eines individuellen Filters zur Suche bestimmter Objekte.
Vorhandene Filter zeigt die in der Selektion vorhandenen Objektarten und deren Anzahl an.
Der aktuell eingestellte Filter wird fett dargestellt und mit einem Blitz markiert.