Eingabefelder
Für Eingabefelder bestehen verschiedene Möglichkeiten, den Eingabewert zu verändern:
- Direkte Eingabe der Zahl
- Ggf. Abgreifen in der Grafik
- Verändern mit den Pfeiltasten Nach oben und Nach unten
- Verändern mit Mausrad
Scroll-Schrittweite
Der Betrag, um den der Wert mit den Pfeiltasten geändert wird, kann eingestellt werden:
- Mit Umschalt+[Drehen am Mausrad] wird die Schrittweite jeweils mit einer
Zehnerpotenz verändert.
Bei neuen Eingabefeldern kann die Schrittweite im Kontextmenü direkt gewählt werden. Im untersten Feld kann auch eine individuelle Schrittweite festgelegt werden.
- Temporär Schrittweite 10
Mit Strg+Klick bzw. Strg+Scrollrad wird der Wert temporär in Schrittweiten von 10 geändert
- Temporär Schrittweite 100
Mit Strg+Umschalt+Klick bzw. Strg+Umschalt+Scollrad wird der Wert temporär in Schrittweiten von 100 geändert.
Mausrad (Scrollrad) aktivieren
Bei Eingabefeldern für Gleitkommazahlen kann in VESTRA die Wertänderung per Mausrad global deaktiviert werden. Hierzu gibt es im Kontextmenü des Eingabefelds die Option Mausrad aktivieren.
Wird diese Option deaktiviert, ignorieren die Eingabefelder Mausradeingaben, z. B. Eingabefelder in den Dialogfeldern Zwangspunkte, Gradienteneditor, Horizontlinieneditor, Querschnitt-Planassistent und Längsschnitt-Planassistent etc.
Die Einstellung gilt global für das gesamte Programm und alle Projekte.
Die Option greift ausschließlich für VESTRA-Eingabefelder für Gleitkommazahlen. Alle anderen Eingabefelder, die ebenfalls auf Mausradeingaben reagieren, sind davon nicht betroffen, z. B. für die Eingabefelder im Achsmanager.
Esc-Taste
Esc beendet die aktuelle Funktion und kehrt zur übergeordneten Funktion zurück.
Die Esc-Taste als Schaltfläche in den Unterfunktionen des Lageplans gewährleistet die Benutzbarkeit von VESTRA ab Windows 8 mit Touchscreen.
Die Esc-Taste direkt als Kopf z. B. beim Erfassen von Punkten im Lageplan oder im Deckenbuch zum Abschließen der Aktion zur Verfügung. Die virtuelle Tastatur muss nicht eingeblendet werden.