Die App Kanal ist das moderne Entwurfssystem für Kanalplanung und Kanalbau und Wasserwirtschaft – von der einfachen Planung bis zu komplexen Strukturen.
Im Abschnitt Funktionsbeschreibung werden die einzelnen Werkzeuge und Inhalte der Dialogfelder erklärt.
Import ISYBau startet den Wizard zur Übernahme von Kanaldaten aus verschiedenen Formaten.
Daten speichern zeigt die Fortschrittsmeldungen beim Import an.
Ein Kanalnetz besteht mindestens aus Haltungen und Schächten, die miteinander verbunden sind.
Aufgaben beschreibt häufig benötigte Arbeitsabläufe und Verfahren bei der Bearbeitung von Aufgaben in der VESTRA-App Kanal.
Mit dem Kanalmanager haben Sie Zugriff auf die Kanaldaten. Er stellt Ihnen Werkzeuge zur Bearbeitung und Auswertung bereit.
Einstellungen Kanal bietet Zugriff auf die Einstellungen der Kanal-App, Informationen zur Datenbank und zum aktuellen Projekt.
Konstruktion bietet verschiedene Funktionen zur Konstruktion des Gefälles, der Sohl- und Deckelhöhen.
Importdatei wählen legt die Daten zur Übernahme fest.
Daten prüfen testet die zu importierenden Daten.
Schächte/Anschlüsse Zeigt Details der eingelesenen Daten an.
Mit Haltungen zeigen Sie Details der eingelesenen Daten an.
Einzugsgebiete zeigt Details der eingelesenen Daten an.
Projektdaten zeigt die übernommenen Projektdaten an.
Vorgang abschließen zeigt eine Zusammenfassung des Imports an.
Mit Export ISYBAU übergeben Sie Kanaldaten in verschiedene Formate.
Mit Export Grafikdaten übergeben Sie die Kanaldaten K und LK (Stammdaten von Anschlusspunkten und Anschlussleitungen), Punkthöhen und Punktnummern in verschiedene Formate.
Mit Auswertungen erzeugen Sie verschiedene Daten als ASCII- oder Excellisten.