Ansicht der Daten
Mit Ansicht der Daten ändern Sie die Darstellungsart der Daten:
Zeilen
- Zeigt alle Attribute, die in allen ausgewählten Objekten der Untermenge vorhanden sind, mit entsprechendem Wert als Liste an.
Baumansicht
- Zeigt die ausgewählten Objekte der Untermenge hierarchisch strukturiert mit allen Eigenschaften einzeln an.
Tabelle
- Zeigt die einzelnen Werte bestimmter Daten wie Flurstücke, Bäume oder Gebäude tabellarisch an. Die untergeordneten Eigenschaften dieser Elemente können betrachtet und bearbeitet werden.
Zeilen
Zeigt alle Attribute, die in jedem Objekt der Untermenge vorhanden sind, mit entsprechendem Wert als Liste an.
Die Ansicht wird in der Werkzeugleiste mit dem Symbol Zeilen dargestellt.
Attribute, die mindestens bei einem Objekt der Untermenge fehlen, werden in der Liste nicht angezeigt.
Aus diesem Grund ist die Anzahl der dargestellten Attribute oft gering.
*VARIIERT* als Wert bedeutet, dass mindestens zwei unterschiedliche Attributwerte vorkommen. Ist der Attributwert bei allen Objekten gleich, wird der Wert angezeigt.
Ein Doppelklick auf den Wert ermöglicht die Bearbeitung. Bei ausgegrauter Anzeige ist das Attribut schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Eingabe-Taste nach Ändern eines Werts führt zu einer vorläufigen Änderung.
Esc bricht das Ändern ab.

- Untermenge Punkte ohne Namen mit 2 Objekten gewählt
- Zeilendarstellung
- Geändertes Attribut, noch nicht gespeichert
- Ausgegraute Attribute: schreibgeschützt
- Attribut Northing mit mindestens 2 verschiedenen Werten
Baumansicht
Zeigt die Objekte der Untermenge hierarchisch strukturiert einzeln an.
Die Ansicht wird in der Werkzeugleiste mit dem Baumansicht dargestellt.
Die Ansicht besteht aus zwei Teilen.
- Der linke Teil (der eigentliche Baum) listet sämtliche Objekte der Untermenge des Klappfelds einzeln auf.
- Der rechte Teil zeigt die gemeinsamen Attribute der aktuell markierten Baumelemente (Objekte). Ist
nur ein Element im Baum markiert, werden auf der linken Seite alle seine Attribute angezeigt.
Die Anzeige der Attribute rechts entspricht also der Ansicht
Zeilen. Einziger Unterschied ist, dass hier immer nur die im Baum markierten Elemente untersucht werden.
Je mehr verschiedene Baumelemente (Objekte) auf der linken Seite markiert werden, desto weniger gemeinsame Attribute werden in der Liste nicht angezeigt.
*VARIIERT* als Wert bedeutet, dass mindestens zwei unterschiedliche Attributwerte vorkommen. Ist der Attributwert bei allen Objekten gleich, wird der Wert angezeigt.
Ein Doppelklick auf den Wert ermöglicht die Bearbeitung. Bei ausgegrauter Anzeige ist das Attribut schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Eingabe-Taste nach Ändern eines Werts führt zu einer vorläufigen Änderung.
Esc bricht das Ändern ab.
Eine Sortierung der Objekte (Schaltfläche Sortieren) hilft, Gemeinsamkeiten in den Objekten
festzustellen. Hier kann beispielsweise nach Änderungen sortiert werden, um festzustellen, welche
Objekte geändert wurden.

- Untermenge Alle mit 421 Objekten gewählt
- Baumdarstellung
- Aktuell ausgewählte Objekte im Baum
- Ausgegraute Attribute: schreibgeschützt
- Attribute mit mindestens 2 verschiedenen Werten
- Geändertes Attribut, noch nicht gespeichert
Tabelle
Zeigt die einzelnen Werte bestimmter Attribute tabellarisch an.
Die Ansicht wird in der Werkzeugleiste mit dem Tabelle dargestellt.
In VESTRA gibt es Attribute, die aus einer Vielzahl von Einzelwerten bestehen. All diese Einzelwerte bilden zusammen das Attribut. Durch die aneinander gereihten Werte ist eine Bearbeitung ohne besonderes Wissen nicht möglich. Ferner ist auch die Bearbeitung einer größeren Menge von Objekten mit gleichen zusammengesetzten Attributen mühsam. Die Bearbeitung dieser Art von Attributen wird durch die Ansicht Tabelle ermöglicht.
Jedes Objekt wird in einer Zeile der Tabelle dargestellt. Durch Klicken auf die Spaltenköpfe werden die Elemente nach diesem Spaltenwert sortiert.
Die Sortierung Werte über die Spaltenköpfe bezieht sich ggf. auf den Änderungswert.
Ein Doppelklick auf den Wert ermöglicht die Bearbeitung. Bei ausgegrauter Anzeige ist das Attribut schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Details
Zeigt zusätzliche programminterne Attribute an, z. B. Zeitstempel, Cad-Id oder VESTRA-Id. Oft haben diese Attribute für den Anwender nur informativen Charakter. Daher werden diese Attribute normal nicht angezeigt.
Kontextmenü
Die Liste kann gefiltert werden:
Als Attributvergleich benutzt das Attribut zusammen mit seinem Attributwert als Filterkriterium. Dieser Filter wird unter gespeichert.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein Wert (und nicht *VARIIERT* bei Selektion mehrerer Objekte mit unterschiedlichen Attributwerten).
Zu Filter hinzufügen speichert die Einstellung unter . Diese definiert die Filtereinstellung als Bedingung und ermittelt gleichzeitig die Menge, die auf diese Bedingung zutrifft.
Sortieren
Die verwendete Sortierung wird fett angeschrieben.
Folgende Sortierungen sind möglich:
- Typ
Der Typ ist eine interne Charakterisierung des Baumelements. Diese Sortierung kommt dann besonders zur Geltung, wenn die Untermenge aus unterschiedlichen Objekten besteht (zum Beispiel Alle).
- Änderungen
Ordnet die Objekte, bei denen mindestens ein Attribut geändert wurde direkt untereinander an (Baumelemente mit blauer Schrift stehen dann beieinander).
- Y
Sortiert nach Rechtswert (Easting oder horizontale Koordinatenkomponente).
Besteht ein Objekt aus vielen Punkten mit unterschiedlichen Koordinaten (zum Beispiel Linie mit Linienpunkten), wird die Schwerpunktkoordinate verwendet.
- X
Sortiert nach Hochwert (Northing oder vertikale Koordinatenkomponente).
Besteht ein Objekt aus vielen Punkten mit unterschiedlichen Koordinaten (zum Beispiel Linie mit Linienpunkten), wird die Schwerpunktkoordinate verwendet.
- Z
Sortiert nach Höhenkoordinate.
- Layer
Sortiert nach Ebenennamen (lexikalisch), unter dem die Objekte abgespeichert wurden.
- Fachbedeutung
Sortiert nach Fachbedeutung (lexikalisch).
- Punktname
Sortiert nach Punktnummer (lexikalisch).
Anmerkung: Wird in der Vermessung verwendet. - Winkel
Sortiert nach Winkelwert.
Anmerkung: Wirkt bei Texten und Symboldarstellungen. - Text
Sortiert nach dargestelltem Text bei Textobjekten (lexikalisch).
- Punktsymbol
Sortiert nach Attribut Punktsymbol (lexikalisch).
- Liniensymbol
Sortiert nach Attribut Liniensymbol (lexikalisch).
- Lagestatus
Sortiert nach Lagestatus (lexikalisch).
Wird in der Vermessung verwendet.
- Lagegenauigkeit
Sortiert nach Lagegenauigkeit (lexikalisch).
Anmerkung: Wird in der Vermessung verwendet.