Punktnamenverwaltung

Mit Punktnamenverwaltung bearbeiten Sie das Attribut Punktname der Objekte im Projekt.

Werkzeugleiste

Stellt verschiedene Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:

Neue Namen für die selektierten Punkte vergeben Einfg
Legt das Punktnamenschema fest und benennt die markierten Punkte in der Tabelle.
Selektierte Punktnamen löschen Entf
Entfernt die Punktnamen der in der Tabelle markierten Punkte.
Anmerkung: Die Namen werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. Sie können mit dem funktionsinternen Rückgängig wiederhergestellt werden.
Selektierte Punktnamen linksbündig ausrichten Strg+L
Schreibt den Punktnamen auf der linken Seite an.
Selektierte Punktnamen rechtsbündig ausrichten Strg+R
Schreibt den Punktnamen auf der rechten Seite an.
Offset für den numerischen Teil der selektierten Punktnamen vergeben
Legt eine Verschiebung der laufenden Nummer der vergebenen Punktnamen fest.
Präfix für die selektierten Punktnamen vergeben
Ergänzt bei vorhandenen Punktnamen am Anfang des Namens eine feste Zeichenfolge.
Suchen und Ersetzen
Ermöglicht das Finden und Korrigieren bestimmter Punktnamen.
Selektierte Punkte kopieren
Erstellt eine Kopie der in der Liste markierten Punkte. Die neuen Punkte werden oben in der Liste eingefügt.
Anmerkung: Punktnamen werden nicht vergeben. Vorhandene Punktnamen werden nicht übernommen.
Kommentar löschen
Entfernt die Informationen über die Änderungen an den Punktnamen aus der Liste.
Rückgängig machen
Ermöglicht das Zurücknehmen einer oder mehrerer Aktionen und stellt den alten Zustand wieder her.
Wiederherstellen
Macht den Befehl Rückgängig ungeschehen.

Suche

Diese universelle Suche ist nicht an Objekte oder bestimmte Attribute gebunden. Unterobjekte werden auch durchsucht.

Im Textfeld kann ein Suchtext eingegeben werden.

Die gefundenen Objekte werden gelb unterlegt.

Wenn kein Treffer erzielt wurde, werden alle selektierten Objekte wieder angezeigt. Der Text wird rosa unterlegt.

Suchtext
Ermöglicht die Eingabe einer Zeichenfolge. Alle Einträge im Baum mit zutreffender Zeichenfolge werden markiert. Dabei werden alle Zeichen, z. B. auch Koordinaten oder Fachbedeutungsnummern, berücksichtigt.
  • Weiß…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den eventuell gefilterten (angezeigten) Daten im Baum vorkommt.
  • Gelb…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den eventuell gefilterten (angezeigten) Daten nicht gefunden, aber in den ausgewählten vorhanden ist.
  • Rot…wird das Textfeld hinterlegt, wenn der Suchbegriff in den ausgewählten Daten überhaupt nicht vorhanden ist.
Nächster
Wechselt zum folgenden Treffer der Suche im Baum.
Vorgänger
Wechselt zum davorliegenden Treffer der Suche im Baum.
Anzahl
Zeigt die Zahl der Treffer der Suche an. Die erste Zahl zeigt die Lage der aktuellen Markierung, die zweite die Gesamtzahl der Treffer.
Anzeige auf aktuelles Suchergebnis reduzieren
Schränkt die Anzeige in der Baumansicht auf die gelb markierten Einträge ein.

Weitere Informationen zum Filter befinden sich im Kapitel Suche.

Punktnamenvergabe - Einstellungen

Legt das Punktnamenschema fest und benennt die markierten Punkte in der Tabelle.

Im Drop-down-Feld kann ein vorhandenes Punktnamenschema ausgewählt werden.

Anmerkung: Ein neues Punktnamenschema kann auf der Registerkarte Extras > Punktnamen > Punktnamenschema bearbeiten definiert werden.

Lücken füllen vergibt alle noch möglichen Punktnamen nach aufsteigender Reihenfolge.

Bei gleichen 3D-Koordinaten gleichen Punktnamen verwenden übernimmt für Punkte mit gleichem Rechtswert, Hochwert und gleicher geodätischer Höhe wie vorhandene Punkte mit Punktnamen deren Namen.

Offset - Einstellungen

Legt eine Verschiebung der laufenden Nummer der vergebenen Punktnamen fest.

Offset legt den Zahlenwert des Abstands zwischen vorhandenem und neuem numerischem Namensteil fest.

Bei vorhandenem Punktnamen nächsten freien ermitteln verwendet alle möglichen Namen. Bereits vergebene Namen werden ausgespart.

Damit sind die Punkte nicht mehr in homogenen

Nur bei doppelten Punktnamen anwenden verschiebt die laufende Nummer nur bei bereits vorhandenen Punktnamen.

Präfix - Einstellungen

Ergänzt einen vorderen Teil zu vorhandenen Punktnamen.

Präfix ermöglicht die Festlegung der Zeichenfolge.

Nur bei doppelten Punktnamen anwenden ergänzt die Zeichenfolge nur bei bereits vorhandenen Punktnamen.

Suchen und Ersetzen - Einstellungen

Suche nach legt die Zeichenfolge für den Punktnamen fest.

Ersetzen durch legt die Zeichenfolge fest, die anstelle der Zeichenfolge aus Suche nach in die Punktnamen übernommen wird.

Alle ersetzen tauscht bei allen passenden Zeilen die entsprechende Zeichenfolge aus.

Suchen markiert die erste Zeile der Tabelle, deren Punktname die Zeichenfolge aus Suche nach enthält.

Ersetzen tauscht die entsprechende Zeichenfolge in der aktuellen Zeile aus.