Export-Manager
Mit dem Export-Manager geben Sie die selektierten Daten aus der Zeichnung in verschiedenen Dateiformaten aus.
AKG-Formate
Zur Weiterbearbeitung in anderen Projekten.
VESTRA (*.C01) übergibt das VESTRA
seven-Projektdatenformat
FGSV 001 (*.001) erzeugt eine 001-Datei
für Einzelpunkte und Linien.
ASCII PRHZ (*.TXT) erzeugt PRHZ-Daten, also Punkt, Rechtswert,
Hochwert und geodätische Höhe (Z-Wert), jeweils durch Komma getrennt.
Zwangspunkte speichert die gewählten Punkte zur
ausgewählten Gruppe im Zwangspunktmanager. Dadurch ist eine einfache Multiselektion inklusive
Filterfunktion von Punkten möglich.
DZGK (*.001) übergibt die Messdaten einer Feldaufnahme aus dem
datengesteuerten Zeichnen für Grundrisse und Kataster.
Spaltenexport erlaubt die selektive Übergabe der gewünschten
Spalten einer Liste aus der Datenbank.
Universalkonverter ermöglicht die freie
Datenkonvertierung aus dem AKG-Datenformat. Die Positionen der auszulesenden und auszugebenden Werte
müssen mithilfe von Konfigurationsdateien definiert werden. Weiter können ausgelesene Werte durch
Umsetzungsdateien verändert werden.
Standard-Formate
Umfasst bundesspezifische und länderspezifische Datenformate uns Programme, die z. B. einen Standard festlegen.
OKSTRA (*.CTE; *.XML) übergibt OKSTRA-Daten aus VESTRA.
LandInfra übergibt Daten nach LandXML und
HexagonLandXML.
Google Earth (*.KMZ) erzeugt komprimierte Daten für
Google Earth oder Google Maps.
Excel übergibt die Ergebnisse vieler Berechnungen nach Excel:
zum Druck, zur Gestaltung, für weitere Berechnungen formatiert durch VESTRA-Vorlagen.
ESRI Shape (*.shp) übergibt Projektdaten als Geodaten im
Shape-Format der Firma ESRI.
BIM
ITWO cpixml (*cpixml) übergibt 3D-Objekte im XML-Format.
Dies können Körper, Punkte, Linien und Flächen sein.
IFC (ISO 16739) übergibt Projektdaten im Format der DIN EN
ISO 16739 als konzeptionelles Datenschema (Industry Foundation Classes IFC) für den Austausch von Daten
für die Gebäudedatenmodellierung (BIM).
Revit übergibt Projektdaten in mehreren Dateien für das BIM
(Building Information Modeling) im Autodesk-Programm Revit.
Autodesk Navisworks übergibt Projektdaten in mehreren
Dateien für das BIM (Building Information Modeling) im Autodesk-Programm Navisworks.
VISMO VEF übergibt Projektdaten zum Vergleich von Varianten
oder zur Simulation des Bauablaufs im Programm VISMO.