Info

Mit Info zeigen Sie Informationen zur aktuellen Konstellation in der Zeichnung an.

Aktueller Zeiger

Zeigt die Lage des Mauszeigers in der Zeichnung an. Dabei wird das örtliche Koordinatensystem verwendet.

X zeigt den horizontalen Abstand des Mauszeigers zum Koordinatenursprung an.

Y zeigt den vertikalen Abstand des Mauszeigers zum Koordinatenursprung an.

Maßstab 1: zeigt den aktuellen Zoomfaktor an, mit dem die Zeichnung angezeigt wird.

Benannte Ausschnitte

Speichert die aktuelle Ansicht (Maßstab und Lage des Querschnitts). Dieser kann später immer wieder verwendet oder gelöscht werden. Die Station wird nicht mitgespeichert.

Zeiger in Weltkoordinaten

Zeigt die Lage des Mauszeigers umgerechnet in Weltkoordinaten an. Abhängig vom Bezugsmaßstab werden "echte" Längen angezeigt.

Anmerkung: Beim Bezugsmaßstab 1:100 stimmen die beiden Werte überein. Die Rubrik wird dann nicht angezeigt.

RW zeigt den horizontalen Abstand (Rechtswert) des Mauszeigers zum Koordinatenursprung in [m] an.

HW zeigt den vertikalen Abstand (Hochwert) des Mauszeigers zum Koordinatenursprung in [m] an.

Aktuelle Einstellungen

Reihenfolge-Schicht zeigt die aktuell aktive Reihenfolge-Schicht an.

Die Reihenfolge-Schichten stellen Zusammenfassungen von Zeichnungsobjekten dar. Die Zeichnung wird in der entsprechenden Abfolge der Reihenfolge-Schichten gezeichnet.

Ebene zeigt die aktuell gewählte Ebene an.

Ebene ist ein Attribut, das den Objekten zugeordnet wird, sie ist physikalisch nicht in der PLTx vorhanden.

Maßstab zeigt den Bezugsmaßstab an. Dieser Maßstab bestimmt das Verhältnis der Längen in Zeichnungskoordinaten [cm] und Weltkoordinaten [m].

Beispiel

Der Bezugsmaßstab 1:1000 ist eingestellt. Der Wert unter Aktueller Zeiger > X beträgt 55,640 cm. In Weltkoordinaten ergibt sich als Rechtswert 55,640 cm * 0,01 m/cm * 1000 = 556,403 m.

Eingestellt wird der Bezugsmaßstab auf der Registerkarte Ausgabe > Allgemein > Zusatzfeld > Bezugsmaßstab.

Abbildung 1. Maßstabsumrechnung