Linienführung
Mit Linienführung verfügen Sie über ein Prüfwerkzeug, mit dem ein Entwurf einer Straße überprüft werden kann.
Das Modul ist in fünf verschiedene Bereiche (Registerkarten) aufgeteilt:
- Datei (Menü-Schaltfläche)
- Ansicht
- Lageplan
- Höhenplan
- Räumliche Linienführung
- Sichtweiten
Für übergeordnete Funktionen steht die Schnellzugriffsleiste zur Verfügung.
Flagge
Die Flagge zeigt an, welcher Katalog im Projekt eingestellt ist.
Ist ein deutscher Katalog eingestellt, wird eine deutsche Flagge angezeigt.
Handelt es sich um ein Projekt aus Österreich mit dem entsprechend ausgewählten Katalog, wird die österreichische Fahne angezeigt.
Entsprechend dem eingestellten Katalog werden auch die Richtlinien für die Berechnungen und Prüfung angewendet.
Bildschirmaufbau
Die Anordnung der verschiedenen Funktionseinheiten wird an folgender Darstellung erläutert.
Korrespondierende Anzeige
Im oberen Bereich wird die 2D-Ansicht mit Gradiente und Krümmungsband sowie den Sichtschatten angezeigt.
Im unteren Bereich wird eine 3D-Darstellung der Szene aus Fahrersicht dargestellt.
Je nach Wahl der Station im oberen Bereich wird unten an dieser Station ein Schild mit folgenden Werten angezeigt:
E…Entfernung zur aktuellen Station
H…geodätische Höhe dieser Station
D…Höhendifferenz zur aktuellen Station
S…Station auf der Achse
Menü-Schaltfläche
Stellt elementare Ansichtsfunktionen zur Verfügung:
- Wiederherstellen
- Verschieben
- Größe ändern
- Minimieren versteckt die Anzeige in der Werkzeugleiste.
- Maximieren vergrößert die Anzeige auf den ganzen Bildschirm.
- Schließen beendet die App Linienführung.
Schnellzugriffsleiste
Diese Werkzeugleiste am oberen Rand des Dialogfelds ermöglicht in allen Modi einen schnellen Zugriff auf allgemeine Funktionen.
Die Schnellzugriffsleiste steht immer zur Verfügung.
- Menü-Schaltfläche
- Stellt elementare Ansichtsfunktionen von Windows zur Verfügung.
- Listenausgabe
- Öffnet die Liste der Berechnung der Linienführung.
- Zoom Grenzen
- Zeigt die 2D-Ansicht in maximal möglicher Größe an.
- Arbeitsbereiche ein-/ausblenden
- Erlaubt die Gestaltung der Ansicht.
- Station
- Legt die angezeigte Station auf der Achse fest.
- Vorherige Station
- Wechselt auf die nächste Station entgegen der Achsrichtung.
- Nächste Station
- Wechselt auf die folgende Station in Achsrichtung.
- Entwurfsklasse
- Legt den Straßentyp als definiert standardisierte Straße gemäß RAL fest.