Verziehung konstruieren
Mit Verziehung konstruieren definieren Sie eine Fahrbahnaufweitung. Dabei wird eine Parallele zur vorhandenen Achse mit einem Versatz versehen.
Anmerkung: Achsparallelen können auch mit dem Achsmanager definiert werden.
- Klicken Sie V- .
- Legen Sie im Dialogfeld Achse auswählen die Achse fest, zu der die Parallelen erzeugt werden sollen. Bestätigen Sie mit Doppelklick oder OK.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Klicken Sie
Neue Parallele erzeugen oder drücken Sie Einfg, um eine neue Parallele zu erzeugen.
- Markieren Sie eine vorhandene Parallele und klicken Sie anschließend
Parallele duplizieren, um eine neue Parallele mit den Einstellungen der selektierten zu erzeugen.
- Klicken Sie
-
Klicken Sie
Verziehung und geben Sie den Stationsbereich sowie den Abstand der Parallele zur gewählten Achse an.
Sie können diese Werte auch direkt in der Grafik abgreifen. - Aktivieren Sie die Option Fachbedeutung und geben Sie die gewünschte Fachbedeutung ein oder wählen Sie sie aus den in der Liste angebotenen Fachbedeutungen aus.
-
Optional: Geben Sie für einen Farbrand die gewünschte Breite des Farbrandes
an.
Wenn Sie hier 0 eingeben, wird - sofern vorhanden - die Breite verwendet, die in der Fachbedeutung für den Farbrand definiert ist.
-
Klicken Sie
Speichern, um die definierte Achsverziehung zu sichern.