Achseigenschaften
Mit Achseigenschaften legen Sie die Einstellungen für die Achse fest:
Typ legt die Art der Achse fest:
- Straße
- Kataster
- Straßenbahn (Straße) ist eine Straßenbahnachse, die im Straßenraum nach den Parametern der Straße trassiert wird.
- Bahn
- Kilometrierungslinie ist ein spezieller Achstyp, der für die Kilometrierung (=Stationierung) von Eisenbahnstrecken verwendet wird.
- Magnetschwebebahn
- Straßenbahn
Anfangsstation legt den Stationswert der ersten Station der Achse fest.
Dieser Wert kann ungleich 0,0000 sein:
- Element am Anfang eingefügt
- Achse beginnt vor eigentlicher Baumaßnahme und Baubeginn bei Station 0,0000
Zuordnung zu Hauptpunkt legt den Name des Hauptpunkts am Anfang der Achse fest und bezieht sich auf die Anfangsstation. Ordnen Sie die Anfangsstation einem bestimmten Achshauptpunkt der zu konstruierenden Achse zu. Bei einer Elementfolge von 030, 032, 030 beispielsweise könnte erreicht werden, dass am 2. Hauptpunkt, bzw. beim Radienbeginn die Station 0 verwendet wird.
Entwurfsgeschwindigkeit VE ist die Geschwindigkeit in [km/h], für welche die Linienführung
für einen längeren Straßenabschnitt auszulegen ist. Ändert sich die Straßencharakteristik, z. B. durch ein
verändertes Straßenumfeld, kann die Entwurfsgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden. In Abhängigkeit
der Straßenklassifizierung werden die Entwurfsgeschwindigkeit, der empfohlene Radienbereich und
Längsneigungsbereich sowie der Mindestradius festgelegt.
Die Kreisbogenradien (Lageplan) und die Längsneigungen (Längenschnitt) sind entsprechend den empfohlenen Bereichen zu wählen. Sind im Ausnahmefall kleinere Radien (Lageplan) notwendig, ist der minimale Radius nicht zu unterschreiten.
Zug. Kilometrierungslinie ordnet die Achse einer zugehörigen Kilometrierungslinie zu.
Prüfung nach kontrolliert die Achstrassierung auf Konformität zu den gewählten Vorschriften. Wählbar sind:
- Keine Prüfung
- Standardparameter DBAG
- Bahnachsen benutzerdefiniert
Spurweite legt die Breite des Gleises in [m] fest.
Schienenform legt die Art der Schiene fest.
Weitere Schienenformen können im separaten Dialogfeld auf der Registerkarte Achseigenschaften ausgewählt werden.
Spurweiten und Schienenformen stammen für alle Bahnbaukataloge aus dem gemeinsamem Oberbaukatalog [Installation]\X\KATALOG\AKG_Bahnbau\Parameter\akgV7_0_049_000100.pobx.
Achse gegen Änderungen durch zugehöriges Komplexelement sperren verhindert die Neuberechnung der Achse bei einem Neurechnen des Komplexelements.
Geschwindigkeit
Öffnet ein Dialogfeld aus dem Bereich Fahrdynamik. Dort werden verschiedene Entwurfsgeschwindigkeiten für definierbare Bereiche festgelegt.
Fehlstationierung
Öffnet ein Dialogfeld, in dem geänderte und unstetige Kilometrierungslinien erfasst werden.
Achsinformationen
Öffnet ein Dialogfeld, in dem verschiedene druckbare Listen zur gewählten Achse erzeugt werden.