Überhöhung der Achse bearbeiten

Mit Überhöhung der Achse bearbeiten können Sie die Überhöhung anpassen bei gleichzeitiger Lageänderung.

Anmerkung:

Die Funktion steht nur für Achsen mit Übergangsbogen vom Typ Wiener Bogen zur Verfügung. Sie wird nur angezeigt, wenn eine Änderung vorgenommen wurde und dadurch die Überhöhung angepasst werden muss.

Wiener Bogen® ist eingetragene Marke des Erfinders Zivilingenieur für Maschinenbau Dipl. Ing. Dr. Techn. Herbert L. Hasslinger, Wien

Der Wiener Bogen ist ein Übergangsbogen, welcher in der sog. Schwerpunktstrassierung verwendet wird. Dabei liegt die Achse nicht in der Mitte der Schienenkopfverbindenden, sondern 1,800 m darüber. Dies bedingt einen seitlichen Ausschlag der Linie in der Mitte der Schienenkopfverbindenden. Somit bedingt eine Überhöhungsänderung beim Wiener Bogen immer auch eine Lageänderung.

Mit dieser Funktion kann dieser Effekt schon bei der Elementeingabe berücksichtigt werden.

Je nach ausgewählter Form des Übergangsbogens wird der Wert der Überhöhung angepasst.

Abbildung 1. Überhöhung der Achse bearbeiten