Untere Werkzeugleiste
In der Unteren Werkzeugleiste finden Sie allgemeine Funktionen und nehmen allgemeine Einstellungen vor.
- Wert des ausgewählten Felds in der Grafik abgreifen F9
- Wechselt in die Grafik zur Übernahme eines Werts.
- Berechnungsliste anzeigen
- Erstellt die Datei AXEL[Aktuelle Achsnummer].lst die Achsliste an.
- Abstand zwischen zwei Punkten abgreifen
- Greift den Abstand zwischen zwei Punkten in der Grafik ab.
- Zwangspunktdiagnose
- Ermöglicht die Feststellung der vorliegenden Zwänge für die markierte Achse:
- In Grafik zoomen
- Zeigt die aktuell markierte Achse möglichst groß auf dem Bildschirm an.
- Hilfe anzeigen F1
- Blendet die kontextsensitive Hilfe ein.
- Nur Elementachsen: Selektierte Achse grafisch bearbeiten
- Öffnet den Achsassistenten, in dem die Koordinaten der Achskonstruktionspunkte in der Grafik verändert werden können.
- Nur Elementachsen. Überhöhung der selektierten Bahnachse bearbeiten
- Öffnet das VESTRA-Dialogfeld . Dort werden Überhöhungen und zulässige Fahrgeschwindigkeiten definiert und bearbeitet.
- Hauptpunktliste anzeigen
- Erzeugt eine druckbare Liste der Hauptpunkte.
- Nur Elementachsen: Automatisches Rechnen bei Änderungen aktivieren/deaktivieren
- Steuert den Berechnungszeitpunkt.
- Ausgewählte Achse oder Gruppe rechnen und anzeigen
- Berechnet die im Baum bzw. in der Liste selektierten Einträge (blau hinterlegt).
- Nachführen der Achsparallelen beim automatischen Rechnen aktivieren/deaktivieren
- Steuert die Anpassung von Achsparallelen bei Änderungen an der Achse.
- Änderungen rechnen und speichern Strg+S
- Berechnet die vorgenommenen Änderungen und speichert das Projekt im Projektordner.
- Letzten gespeicherten Zustand wiederherstellen Strg+Z
- Verwirft alle aktuellen Änderungen.
- Nur Elementachsen: Selektierte Achse grafisch bearbeiten
- Öffnet den Achsassistenten, in dem die Koordinaten der Achskonstruktionspunkte in der Grafik verändert werden können.
- Nur Elementachsen. Überhöhung der selektierten Bahnachse bearbeiten
- Öffnet das VESTRA-Dialogfeld . Dort werden Überhöhungen und zulässige Fahrgeschwindigkeiten definiert und bearbeitet.
- Hauptpunktliste anzeigen
- Erzeugt eine druckbare Liste der Hauptpunkte.
- Nur Elementachsen: Automatisches Rechnen bei Änderungen aktivieren/deaktivieren
- Steuert den Berechnungszeitpunkt.
- Ausgewählte Achse oder Gruppe rechnen und anzeigen
- Berechnet die im Baum bzw. in der Liste selektierten Einträge (blau hinterlegt).
- Nachführen der Achsparallelen beim automatischen Rechnen aktivieren/deaktivieren
- Steuert die Anpassung von Achsparallelen bei Änderungen an der Achse.
- Änderungen rechnen und speichern Strg+S
- Berechnet die vorgenommenen Änderungen und speichert das Projekt im Projektordner.
- Letzten gespeicherten Zustand wiederherstellen Strg+Z
- Verwirft alle aktuellen Änderungen.